Creator-Interview
-Printmaker-
Eingebettet in komplizierte Details
Japanisches Kunsthandwerk
Unter dem Motto „Formen von bedingungsloser Schönheit, ohne Grund oder Zweck“
fertigt der Grafiker T-ZUAN eine fesselnde Serie von Pop-und surrealen Kunstwerken
unter Verwendung handgeschnitzter Stempel.
Als langjähriger Bewunderer von G-SHOCK ist seine Interpretation der „DW-5000R“
ein eindrucksvolles Zeugnis für die filigrane
japanische Handwerkskunst, die sich durch einen beeindruckenden 15-Schicht-Druck auszeichnet.
Dieses Werk steht für die Kunstfertigkeit, die Japan stolz auf globaler Ebene präsentiert.
Was fasziniert ihn so sehr an Kunst?
Begleite uns, wenn wir die Denkweise hinter seiner Arbeit erforschen
und die Essenz seines einzigartigen Stils aufdecken.

Das von T-ZUAN für die „DW-5000R“ geschaffene Kunstwerk zeigt das unverwechselbare Ziegelmotiv-Design. Die Liebe zum Detail wird in Elementen wie der Typografie für „PROTECTION“ und „WATER RESIST“ deutlich. Die wunderschön durch Drucktechniken wiedergegeben werden. Zusammen mit der eigentlichen Uhr, vermitteln geometrische Licht- und Sonnenmuster das Gefühl, dass G-SHOCK Japan symbolisiert.
Interview
Wenn du dich gefesselt fühlst
enthüllst du deinen wahren künstlerischen Wert
Nach seinem Studium an einer Designschule in Tokio begann T-ZUAN seine Karriere im Bereich des Siebdrucks. Während er an großen Werbeprojekten arbeitete, wuchs in ihm der Wunsch, Werke zu schaffen, die die Menschen aus der Nähe betrachten können. Dies brachte ihn dazu, sich der Druckgrafik zuzuwenden, einer Leidenschaft, die er seit seiner Jugend entwickelt hatte. Was hat ihn an der Welt der Druckgrafik gereizt? Diese Frage markierte den Beginn unseres Gesprächs.
Was hat dich dazu bewogen, sich ernsthaft mit der Druckgrafik zu beschäftigen?
Während meiner Studienzeit war ich tief beeindruckt, als ich zum ersten Mal russische Avantgarde-Plakate aus den 1910er bis 1930er Jahren sah. Später entdeckte ich, dass sie mit Drucktechniken hergestellt wurden, was mich sehr überraschte. Die einzigartige Textur des Papiers und die subtilen Tintenflecken, die den handgeschnitzten Drucken eigen sind, faszinierten mich. Ich wollte Werke schaffen, die nicht groß, sondern eher handgroß und intim sind, was mich dazu veranlasste, mich ganz der Druckgrafik zu widmen.
In deiner Social-Media-Bio heißt es: "Es gibt Formen von bedingungsloser Schönheit, ohne Grund oder Zweck. Das Streben nach diesen Formen bestimmt meine künstlerische Praxis". Kannst du uns mehr über die Quellen der Inspiration für deine Arbeit erzählen?
Ich glaube, dass ich seit meiner Studienzeit weniger als andere Kunstschaffende den Wunsch hatte, etwas zu vermitteln oder die Bestätigung eines Publikums zu suchen. Aus diesem Grund habe ich meine Arbeiten fast zehn Jahre lang niemandem gezeigt. Meine Werke tragen keine Botschaft, die etwas Bestimmtes vermitteln soll. Stattdessen lasse ich mich von einer Vielzahl von Motiven inspirieren - von der reinen Schönheit des Alltags bis hin zu Elementen, die ein Gefühl des Unbehagens hervorrufen. Ich finde es lohnend, diese Werke nicht als Gemälde, sondern als Drucke mit Gummiplatten zu schaffen.
Du hast ein Kunstwerk geschaffen, das von der "DW-5000R" inspiriert ist. Welche Gefühle oder Absichten haben dich bei der Gestaltung geleitet?
G-SHOCK ist eine weltweit anerkannte Marke, die ihren Ursprung in Japan hat. Jedes Mal, wenn ich jemanden sehe, der sie auf einer Auslandsreise trägt, macht sie mir unerwartete Freude. Ich wollte ein Gefühl des Stolzes auf Japan in dieses Stück einfließen lassen, also habe ich positive geometrische Muster, die das Licht und die Sonne darstellen, um die Uhr herum eingefügt. Außerdem verwendete ich im Druckverfahren mehrere Schichten, um sicherzustellen, dass das charakteristische Ziegeldesign und die Typografie nahtlos ineinander übergehen. In Anbetracht der komplizierten Natur des Druckens habe ich mich bei dieser kleinen Armbanduhr noch mehr auf die Details konzentriert. Ich habe auch die Zähigkeit der G-SHOCK durch Elemente wie eine geballte Faust zum Ausdruck gebracht.


Bei der Druckgrafik gibt es drei Hauptverfahren: Zeichnen, Schnitzen und Drucken. Besonders in der Druckphase ist es wichtig, die Farbe konzentriert und sorgfältig aufzutragen. Die "DW-5000R" mit ihrer Langlebigkeit, die es ermöglicht, Tinte aufzutragen, ohne das Papier zu beschädigen, erweist sich als ein unschätzbares Werkzeug bei der Schaffung dieser Kunstwerke.

Nachdem T-ZUAN den Entwurf für die "DW-5000R" gezeichnet hatte, teilte er sie in 15 Teile auf, um die Druckplatten herzustellen. Dieser Prozess spiegelt die japanische Handwerkskunst und seine Liebe zum Detail wider.
Ich habe gehört, dass du seit vielen Jahren G-SHOCK trägst. Welche Aspekte sprechen dich an?
Ich trage meine G-SHOCK oft, während ich meine Kunstwerke mache. Selbst wenn Tinte darauf gelangt, sieht sie immer noch gut aus, und das Urethanharzband der Uhr verhindert, dass das Papier beschädigt wird, wenn ich mit meinen Siegeln stemple. Bei Luxusuhren kann das ein Problem sein. Mich reizt, dass die G-SHOCK sowohl ihre praktische Funktion als Uhr erfüllt als auch meine Fähigkeit, mich in den kreativen Prozess zu vertiefen, verbessert.
Kannst du uns sagen, nach welchen Regeln du Werkzeuge und Materialien für deine Kunstwerke auswählst?
Zum Schnitzen verwende ich in erster Linie einen Design-Cutter, für größere Flächen nehme ich oft ein Schnitzmesser. Ich verwende die VersaCraft-Tinte von TSUKINEKO, die eine ausgezeichnete Transparenz aufweist. Transparenz ist während des Schichtungsprozesses von entscheidender Bedeutung. Im Vergleich zu anderen Ländern bieten japanische Marken eine große Vielfalt an Druckfarben und Papierstrukturen. Auch viele internationale Grafiker verwenden japanische Marken. Japan ist ein ideales Umfeld für die Erstellung von Drucken. Darüber hinaus fühle ich mich zu Gegenständen wie G-SHOCK hingezogen, die Funktionalität mit gleichem Wert in ihrer visuellen Anziehungskraft verbinden. Die Langlebigkeit ist neben der ästhetischen Qualität ein wichtiger Faktor bei der Auswahl der Produkte.
Was glaubst du, warum du sich so intensiv mit Kunst beschäftigst?
Kunst ist das, was mir am meisten Spaß macht. In diesem Jahr habe ich zum ersten Mal einen Workshop für Kinder veranstaltet, aber ich wollte nicht, dass sie meinen Stil erben. Ich wollte, dass sie sehen, dass Kunst etwas für sie selbst sein kann. Ich denke, es ist ähnlich wie beim Klavierspielen: Bevor man anderen etwas zeigt, muss man es erst einmal selbst genießen. Es geht darum, es um seiner selbst willen zu tun, nicht um die eines anderen. Die Druckgrafik umfasst drei Hauptverfahren: Zeichnen, Schnitzen und Drucken. Das Kunstwerk entsteht durch diese Elemente, aber selbst wenn du dich nur in einen dieser Prozesse vertiefst und Trost findest, ist das wertvolle Kunst. Wie ich bereits erwähnt habe, möchte ich mit meiner Arbeit keine bestimmte Botschaft vermitteln, aber ich hoffe, dass ich die Freude am kreativen Prozess mit vielen Menschen teilen kann.


T-ZUANs Faszination für die Form und das Leben von Kranichen hat ihn dazu veranlasst, dieses Werk zu schaffen. Dieses prägende Kunstwerk vermittelt die Essenz Japans, inspiriert durch den Aufstieg eines Vogels, das Leuchten des Sonnenlichts und die Symbolik der Nationalflagge.

Dieses Werk, das auch als bedrucktes T-Shirt verkauft wurde, stellt Feuer von 100-Yen-Feuerzeugen und Streichhölzern dar und verwendet harmonische Rosa-, Gelb- und Blautöne mit hoher Transparenz.

Dieses Werk entstand aus seiner Neugier auf ein verlassenes Wohnhaus in einem Wohngebiet, in das er auf spielerische Weise Geisterfiguren einbaut und seine kreative Laune unter Beweis stellt.
01
T-ZUANs Faszination für die Form und das Leben von Kranichen hat ihn dazu veranlasst, dieses Werk zu schaffen. Dieses prägende Kunstwerk vermittelt die Essenz Japans, inspiriert durch den Aufstieg eines Vogels, das Leuchten des Sonnenlichts und die Symbolik der Nationalflagge.
02
Dieses Werk, das auch als bedrucktes T-Shirt verkauft wurde, stellt Feuer von 100-Yen-Feuerzeugen und Streichhölzern dar und verwendet harmonische Rosa-, Gelb- und Blautöne mit hoher Transparenz.
03
Dieses Werk entstand aus seiner Neugier auf ein verlassenes Wohnhaus in einem Wohngebiet, in das er auf spielerische Weise Geisterfiguren einbaut und seine kreative Laune unter Beweis stellt.

Inspiriert von Soba, die T-ZUAN seit ihrer Kindheit in Nagano genießt, fängt diese Arbeit die komplexe Überlagerung von Nudeln ein und verkörpert Japans einzigartig raffinierte und geordnete Kultur.

Dieses Kunstwerk spiegelt die Vitalität und die Lebensformen wider, wobei eine ovale Platte verwendet wird, die während des Drucks gedreht wird, und wiederholt absichtlich verdünnte Farbe aufgetragen wird, um Tiefe und eine einzigartige Textur zu erzeugen.

Das in den Zwanzigern entstandene Werk zeigt ein Kameramotiv, das seine Gefühle für eine Kamera festhält, die er sich wünschte, sich aber nicht leisten konnte, und drückt damit die mit dieser Zeit verbundenen Emotionen aus.
01
Inspiriert von Soba, die T-ZUAN seit ihrer Kindheit in Nagano genießt, fängt diese Arbeit die komplexe Überlagerung von Nudeln ein und verkörpert Japans einzigartig raffinierte und geordnete Kultur.
02
Dieses Werk, das auch als bedrucktes T-Shirt verkauft wurde, stellt Feuer von 100-Yen-Feuerzeugen und Streichhölzern dar und verwendet harmonische Rosa-, Gelb- und Blautöne mit hoher Transparenz.
03
Dieses Werk entstand aus seiner Neugier auf ein verlassenes Wohnhaus in einem Wohngebiet, in das er auf spielerische Weise Geisterfiguren einbaut und seine kreative Laune unter Beweis stellt.

In Anlehnung an die Taucheranzüge, die um 1800 von Tauchern benutzt wurden, zeigt dieses Kunstwerk Muster von Fischen und Kraken, die das Zusammenspiel von Fantasie und Realität einfangen.

In diesem Beitrag wird die Frage gestellt, warum es beeindruckende Steinlaternen gibt, und es wird eine humorvolle Geschichte vorgeschlagen, die besagt, dass vielleicht UFOs die Laternen nachts besuchen und beleuchten.
01
In Anlehnung an die Taucheranzüge, die um 1800 von Tauchern benutzt wurden, zeigt dieses Kunstwerk Muster von Fischen und Kraken, die das Zusammenspiel von Fantasie und Realität einfangen.
02
In diesem Beitrag wird die Frage gestellt, warum es beeindruckende Steinlaternen gibt, und es wird eine humorvolle Geschichte vorgeschlagen, die besagt, dass vielleicht UFOs die Laternen nachts besuchen und beleuchten.
Profil
T-ZUAN
T-ZUAN ist ein Druckgrafiker, der mit seiner lebendigen Pop-Art, die mit einem Cutter in Gummiplatten geritzt wird, international immer mehr Aufmerksamkeit erregt. Seine einzigartige Farbpalette, die durch Schichtdruck erreicht wird, ist ein herausragendes Merkmal seiner Arbeit. Er hatte bereits zahlreiche Einzelausstellungen, und seine Motive sind oft Alltagsgegenstände wie Turnschuhe, Kameras und Feuerzeuge. T-ZUAN druckt seine Kunst auch auf T-Shirts zum Verkauf.
Instagram: (t_zuan0321)
THISTIME Magazin
Tokioter Kreativszene