Zum Inhalt springen

Cookie-Richtlinie

Zuletzt überarbeitet: [1. August 2018]

Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie Casio Computer Co. Ltd. mit Sitz in 6-2, Hon-machi 1-chome, Shibuya-ku, Tokio 151-8543, Japan („Casio“, „unser“, „wir“ oder „uns“) Cookies und ähnliche Technologien verwendet, um Informationen zu sammeln und zu speichern, wenn Sie unsere Websites – https://world.g-shock.com/, https://products.g-shock.com/, https://blesupport.g-shock.com/ – besuchen. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken in Bezug auf unsere Website finden Sie in unserer entsprechenden Datenschutzerklärung.

Was sind Cookies?

Wenn Sie unsere Websites besuchen, können Sie von Casio oder autorisierten Dritten Cookies erhalten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät, also in Ihrem Browser-Verzeichnis, platziert werden können. Wenn auf eine Website zugegriffen wird, sendet ein Cookie, das auf einem Gerät platziert ist, Informationen an die Partei, die das Cookie platziert hat. Cookies sind extrem häufig und werden von einer Reihe von Websites verwendet. Jedes Cookie enthält in der Regel den Namen der Domain, von der das Cookie stammt, die „Lebensdauer“ des Cookies und einen Wert (in der Regel eine individuelle Nummer). Eine ausführlichere Erklärung darüber, was Cookies sind und wie sie funktionieren, finden Sie unter www.aboutcookies.org.

Cookies von Erst- und Drittanbietern

Unsere Websites können Erstanbieter-Cookies platzieren und es Dritten ermöglichen, Cookies auf Ihrem Gerät zu platzieren. Der Unterschied zwischen einem Erstanbieter-Cookie und einem Drittanbieter-Cookie bezieht sich auf die Kontrolle der Partei, die das Cookie setzt. Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die spezifisch für die Website sind, für die sie erstellt wurden. Ihre Nutzung ermöglicht es uns, einen effizienten Service anzubieten und die Verhaltensmuster der Besucher der Website zu verfolgen. Cookies von Drittanbietern hingegen werden von einem Drittanbieter (d. h. nicht von Casio) auf Ihrem Gerät gespeichert. Obwohl wir Drittanbietern den Zugriff auf die Website ermöglichen können, um diese Cookies auf den Geräten der Nutzer zu platzieren, behalten wir weder die Kontrolle über die durch die Cookies bereitgestellten Informationen noch behalten wir den Zugriff auf diese Daten. Diese Informationen werden vollständig von diesen Drittanbietern in Übereinstimmung mit ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien kontrolliert.

Sitzungs- und beständige Cookies

Unsere Websites können Sitzungscookies und beständige Cookies auf Ihrem Gerät speichern. Während sich der Unterschied zwischen einem Erstanbieter- und einem Drittanbieter-Cookie auf die Partei bezieht, die die anfängliche Platzierung des Cookies auf Ihrem Gerät steuert, hängt der Unterschied zwischen einem Sitzungs- und einem beständigen Cookie von der Dauer ab, die das Cookie bestehen bleibt. Sitzungscookies sind Cookies, die in der Regel so lange bestehen, wie Sie Ihren Browser oder Ihre Browser-Sitzung nutzen. Wenn Sie Ihre Browser-Sitzung beenden, läuft das Cookie ab. Beständige Cookies, wie der Name schon sagt, sind beständig und bleiben erhalten, nachdem Sie Ihren Browser schließen. Dies ermöglicht einen schnelleren und oft bequemeren Zugriff auf unsere Website.

Verknüpfung von Cookie-Daten mit anderen Daten

Informationen, die durch die Verwendung eines Cookies gesammelt werden, werden nicht mit direkten Personenkennzeichen (z. B. Ihrem Namen oder Ihrer E-Mail-Adresse) verknüpft, es sei denn, Sie werden Kunde von Casio. Sobald Sie personenbezogene Daten auf unseren Websites übermitteln (z. B. indem Sie sich anmelden, um Informationen von uns zu erhalten), können wir solche personenbezogenen Daten mit Cookies oder anderen Daten verknüpfen, die mit Ihrem Besuch oder Ihren Besuchen auf unseren Websites in Verbindung stehen. Bevor wir dies tun, werden wir Sie über diese Tatsache informieren und Ihre Zustimmung einholen oder Ihnen ein Widerspruchsrecht gewähren, sofern dies nach geltendem Recht erforderlich ist.

Auf unseren Websites verwendete Cookies

Detaillierte Informationen zu den Cookies, die wir auf unseren Websites verwenden, finden Sie in der Cookie-Erklärung

Diese Website verwendet Cookies. Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien bereitzustellen und unseren Traffic zu analysieren. Wir geben auch Informationen über Ihre Nutzung unserer Website an unsere Social Media-, Werbe- und Analysepartner weiter, die diese mit anderen Informationen kombinieren können, die Sie ihnen zur Verfügung gestellt haben oder die sie aus Ihrer Nutzung ihrer Dienste gesammelt haben.

Das Gesetz besagt, dass wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern können, wenn sie für die Funktion dieser Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Arten von Cookies benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Ihre Einwilligung gilt für folgende Domains: products.g-shock.com, world.g-shock.com

Cookie-Erklärung zuletzt aktualisiert am 18.03.2021 von Cookiebot:

 

Erforderliche Cookies (7)
Erforderliche Cookies helfen dabei, eine Website nutzbar zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
AKA_A2 g-shock.com Dieses Cookie ist für die Cache-Funktion erforderlich. Die Website verwendet einen Cache, um die Reaktionszeit zwischen dem Besucher und der Website zu optimieren. Der Cache wird in der Regel im Browser des Besuchers gespeichert. 1 Tag HTTP Cookie
com.adobe.reactor.dataElementCookiesMigrated world.g-shock.com Wird im Zusammenhang mit der Cache-Funktion auf der Website verwendet, wodurch die Datenübertragung zwischen Adobe DTM und Adobe Launch erleichtert wird. Beständig Lokaler HTML-Speicher
CookieConsent world.g-shock.com Speichert den Cookie-Einwilligungsstatus des Benutzers für die aktuelle Domain 1 Jahr HTTP Cookie
gshocks-compare world.g-shock.com Registriert eine Uhr-Modellnummer, um einen Vergleich zu ermöglichen. 1 Jahr HTTP Cookie
gshocks-resent world.g-shock.com Speichert eine Uhr-Modellnummer, um die zuletzt angezeigten Modelle anzuzeigen. 1 Jahr HTTP Cookie
gshockw-serviceworker world.g-shock.com Behält die Startzeit des Cache bei, um den Offline-Cache regelmäßig zu löschen. 30 Tage HTTP Cookie
Test g-shock.com Wird verwendet, um festzustellen, ob der Besucher die Marketingkategorie im Cookie-Banner akzeptiert hat. Dieses Cookie ist für die DSGVO-Konformität der Website erforderlich. Sitzung HTTP Cookie

Präferenz-Cookies (3)
Präferenz-Cookies ermöglichen es einer Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen der Website ändern, z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
CookieConsentBulkSetting-# consentcdn.cookiebot.com Ermöglicht die Cookie-Zustimmung über mehrere Websites hinweg Beständig Lokaler HTML-Speicher
yt-player-bandaid-host youtube.com Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf dem Gerät und den Netzwerkeinstellungen des Besuchers zu bestimmen. Beständig Lokaler HTML-Speicher
yt-player-bandwidth youtube.com Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf dem Gerät und den Netzwerkeinstellungen des Besuchers zu bestimmen. Beständig Lokaler HTML-Speicher

Statistik-Cookies (9)
Statistik-Cookies helfen Website-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Websites interagieren, indem sie Informationen anonym sammeln und melden.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
_ga g-shock.com Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 2 Jahre HTTP Cookie
_gat g-shock.com Wird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate zu drosseln 1 Tag HTTP Cookie
_gid g-shock.com Registriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren. 1 Tag HTTP Cookie
AMCV_# g-shock.com Eindeutige Benutzer-ID, die den Benutzer bei wiederholten Besuchen erkennt 2 Jahre HTTP Cookie
AMCVS_#AdobeOrg g-shock.com Ausstehend Sitzung HTTP Cookie
collect google-analytics.com Wird verwendet, um Daten über das Gerät und das Verhalten des Besuchers an Google Analytics zu senden. Verfolgt den Besucher über Geräte und Marketingkanäle hinweg zurück. Sitzung Pixel Tracker
s_cc g-shock.com Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. Sitzung HTTP Cookie
tp g-shock.com Registriert, wenn die Scroll-Tiefenerkennung der Website aktiv ist – diese Funktion speichert, wie weit der Benutzer in der aktuellen Sitzung über die Unterseiten der Website gescrollt hat. Sitzung HTTP Cookie
yt-player-headers-readable youtube.com Wird verwendet, um die optimale Videoqualität basierend auf dem Gerät und den Netzwerkeinstellungen des Besuchers zu bestimmen. Beständig Lokaler HTML-Speicher

Marketing (10)
Marketing-Cookies werden verwendet, um Besucher über Websites hinweg rückzuverfolgen. Die Absicht besteht darin, Werbeanzeigen anzuzeigen, die für den einzelnen Nutzer relevant und ansprechend sind und dadurch für Herausgeber und Werbetreibende von Drittanbietern wertvoller sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
demdex demdex.net Über eine eindeutige ID, die zur semantischen Inhaltsanalyse verwendet wird, wird die Navigation des Benutzers auf der Website registriert und mit Offline-Daten aus Umfragen und ähnlichen Registrierungen verknüpft, um zielgerichtete Werbung anzuzeigen. 179 Tage HTTP Cookie
dpm demdex.net Legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Werbetreibenden von Drittanbietern ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Service wird von Werbe-Hubs von Drittanbietern bereitgestellt, die Werbetreibenden Real Time Bidding ermöglichen. 179 Tage HTTP Cookie
everest_g_v2 everesttech.net Wird für zielgerichtete Werbeanzeigen und zur Dokumentation der Wirksamkeit jeder einzelnen Werbeanzeige verwendet. 1 Jahr HTTP Cookie
IDE doubleclick.net Wird von Google DoubleClick verwendet, um die Aktionen des Website-Benutzers nach dem Anzeigen oder Anklicken einer der Anzeigen des Inserenten zu registrieren und zu melden, um die Wirksamkeit einer Werbeanzeige zu messen und dem Benutzer gezielte Werbeanzeigen zu präsentieren. 1 Jahr HTTP Cookie
s_ecid g-shock.com Legt eine eindeutige ID für den Besucher fest, die es Werbetreibenden von Drittanbietern ermöglicht, den Besucher mit relevanter Werbung anzusprechen. Dieser Pairing-Service wird von Werbe-Hubs von Drittanbietern bereitgestellt, die Werbetreibenden Real Time Bidding ermöglichen. 2 Jahre HTTP Cookie
test_cookie doubleclick.net Wird verwendet, um zu überprüfen, ob der Browser des Benutzers Cookies unterstützt. 1 Tag HTTP Cookie
VISITOR_INFO1_LIVE youtube.com Versucht, die Bandbreite der Benutzer auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos abzuschätzen. 179 Tage HTTP Cookie
YSC youtube.com Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu erstellen, welche YouTube-Videos der Benutzer gesehen hat. Sitzung HTTP Cookie
yt.innertube::nextId youtube.com Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu erstellen, welche YouTube-Videos der Benutzer gesehen hat. Beständig Lokaler HTML-Speicher
yt.innertube::requests youtube.com Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken darüber zu erstellen, welche YouTube-Videos der Benutzer gesehen hat. Beständig Lokaler HTML-Speicher

Nicht klassifiziert (4)
Nicht klassifizierte Cookies sind Cookies, die wir derzeit zusammen mit den Anbietern einzelner Cookies klassifizieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ
gshockw-compare g-shock.com Ausstehend 1 Jahr HTTP Cookie
gshockw-resent g-shock.com Ausstehend 1 Jahr HTTP Cookie
s_ppv2 g-shock.com Ausstehend Sitzung HTTP Cookie
sc_fv g-shock.com Ausstehend 5 Jahre HTTP Cookie

Deaktivieren, Löschen oder Opting-Out von Cookies

Wenn Sie nicht möchten, dass Cookies auf Ihrem Gerät platziert werden, bieten viele von ihnen Möglichkeiten zum Opting-Out. Soweit möglich, haben wir in der Cookie-Erklärung einen Link bereitgestellt, der erklärt, wie Sie sich von Cookies von Erst- oder Drittanbietern abmelden können.

Darüber hinaus erlauben die meisten Webbrowser über die Browsereinstellungen zumindest eine gewisse Kontrolle über die meisten Cookies. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen Ihres Browsers zum Ablehnen von Cookies auswählen. Sie können auch vorhandene Cookies über Ihren Browser löschen. Weitere Informationen finden Sie auf den folgenden Websites (je nach verwendetem Browser): Firefox, Internet Explorer, Google Chrome und Safari.

Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie bei der Deaktivierung von Cookies möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Websites vollumfänglich nutzen können. Insbesondere haben Sie möglicherweise eingeschränkten Zugang zu einigen Bereichen oder können zu einer anderen Erfahrung geleitet werden.

Sie können JavaScript auch jederzeit deaktivieren. Bitte beachten Sie: Einige Funktionen unserer Websites funktionieren möglicherweise nicht richtig, es sei denn, Cookies und JavaScript sind aktiviert, und einige Bereiche unserer Websites funktionieren möglicherweise überhaupt nicht.

Ähnliche Technologien

Es gibt weitere Technologien, die eine ähnliche Funktion wie Cookies ausüben. Dazu zählen Web Beacons und Clear Gifs. Diese werden häufig in Verbindung mit Cookies verwendet, um den Betreibern von Websites zu helfen, ihre Benutzer besser zu verstehen. Wenn wir Ihnen Newsletter oder andere Nachrichten senden, verwenden wir diese Technologien wie folgt, damit wir die E-Mail-Öffnungsrate und die Klickrate verfolgen können:

Google Analytics

Unsere Websites nutzen Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, also Textdateien, die auf Ihrem Computer, Mobilgerät oder einem anderen Hardwaregerät gespeichert werden und eine Analyse der Benutzung der Websites durch die Benutzer ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Vor der Übermittlung werden diese Informationen anonymisiert, indem das letzte Oktett Ihrer IP-Adresse entfernt wird. Google wird diese Informationen in unserem Auftrag verarbeiten, um Ihre Nutzung der Websites auszuwerten, um Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website- und Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies über entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.
Informationen, die wir durch die Verwendung dieser Cookies sammeln, umfassen: Anzahl der Besucher, verweisende URLs und besuchte Seiten.

Weitere Informationen finden Sie auf der Google-Website:

Kontakt

Für weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien kontaktieren Sie uns bitte:

Casio Computer Co. Ltd.

6-2, Hon-machi 1-chome, Shibuya-ku, Tokio 151-8543, Japan
Tel.: +81-3-5334-4111
E-Mail: inquiry_privacy+casio-watches-com@casio.info

Select a location