Skip to content

Ein neues Design nach G-SHOCK-Standard in achteckiger Form
des ursprünglichen Modells, jetzt aus Metall

In einer modernen Aktualisierung des Konzepts und Designs der
ersten G-SHOCK (DW-5000) und des ersten analogen Modells der Marke (AW-500)
bietet die GA-2100 eine schlanke, kompakte Form, jetzt aus Metall.
Mit ihrer verbesserten Strapazierfähigkeit und Schönheit
sind wir stolz darauf, die GM-2100 im achteckigem Metalldesign vorzustellen.

Line-Up

Das neue G-SHOCK-Modell

1983: DW-5000

Die allererste G-SHOCK – die DW-5000 – kam 1983 auf den Markt. Ihr zeitloses Design, das von Anfang an auf Perfektion ausgerichtet war, entstand aus dem Streben nach ultimativer Toughness.

Konzeptzeichnung des Gehäuses der Casio G-Shock DW-5000C

1989: AW-500

Dieses Designkonzept wurde auch im ersten analogen G-SHOCK-Modell – der AW-500 – umgesetzt, das 1989 auf den Markt kam. Die Uhr im schlichten, soliden Design, sah fast so aus, als ob sie aus einem einzigen Resinblock bestand, wobei auf alles Überflüssige verzichtet wurde.

Konzeptzeichnung des ersten analogen G-SHOCK-Modells AW-500

2019: Die GA-2100

Die erste GA-2100 wurde 2019 eingeführt und setzte neue Maßstäbe in Sachen Toughness und analoges Design. Das Design-Konzept der DW-5000 und AW-500 wurde weiterentwickelt und mit den neuesten Technologien kombiniert. Herausgekommen ist eine Ikone, die an Style und Technologie ihresgleichen sucht.

Konzeptzeichnung des Displays der ersten GA-2100

Neue Technologien, neues Design

Das Entwicklungskonzept lautete: möglichst flach und kompakt. Der Entschluss, alles Überflüssige zu vermeiden, zeigt sich sowohl im Design als auch in der Größe. Hierfür wurden revolutionäre neue Technologien eingesetzt – vom dünnen Modul bis hin zur Carbon Core Guard-Struktur. Die Uhr, die ihren Ursprung im Design der DW-5000 findet, präsentiert sich in einer überarbeiteten, modernen Form, die perfekt zu aktuellen Lifestyles und Modetrends passt.

Paris, Hamburg, New York und Shanghai... Eindrücke aus allen Ecken der Welt flossen in die Designarbeit ein. Es wurden unzählige Skizzen erstellt, Entwürfe gezeichnet und in einem Try & Error Prozess auf Herz und Nieren geprüft. Daraus entstand eine neue Uhr mit minimalistischem Design und achteckiger Lünette.

Konzeptzeichnung der einzelnen Teile einer G-Shock Armbanduhr, von oben nach unten beschriftet mit: Bezel, Glass, Dial, Carbon Center, Band, Back
Eine schwarze Casio G-Shock Damenuhr vor Einzelteilen aus denen sie sich zusammensetzt

TECHNISCHE DATEN

  • Stoßfest
  • Wasserdicht bis 20 bar
  • Zeigerverstellung
  • Weltzeit (48 Städte)
  • 1/100-Sek.-Stoppuhr
  • Countdown-Timer
  • 5 Tagesalarme
  • Doppel-LED-Beleuchtung
    (Super Illuminator)
Die Gehäusekomponenten einer Casio G-Shock GM-2100 Armbanduhr

Immer robuster:
Metalldesign für eine strapazierfähige Struktur

Eine Lünette aus Edelstahl mit außergewöhnlicher Festigkeit und einem Innengehäuse aus beschädigungs- und verformungsbeständigem glasfaserverstärktem Harz schützt das Modul. Winzige Vorsprünge am Innengehäuse verringern den Oberflächenkontakt mit der Lünette, um Stöße auf das Modul abzufedern. Das ursprüngliche G-SHOCK-Konzept mit hohler Konstruktion wurde durch modernste Technologie ergänzt, um eine stoßfeste Struktur mit einem Außengehäuse aus Metall zu schaffen.

Fünf silberfarbene Lünetten in unterschiedlichen Fertigungszuständen - vom Rohling bis zur fertigen Lünette

Achteckige Form
sorgt für Strapazierfähigkeit

Die Lünette verfügt über das achteckige Design, das die G-SHOCK seit dem ersten Modell aufweist. Die Lünette wird durch die Fertigungsprozesse Schmieden, Schneiden und Polieren präzise gefertigt – von der aufwendig geformten Oberfläche bis zur Formgebung auf der Rückseite, die den Schlüssel für eine präzise Passform in das Innengehäuse bildet. Auf der Oberseite wird ein rundes Hairline-Design und auf den Seiten eine Spiegelpolitur aufgetragen, wodurch die Lünette einen schönen Hochglanz erhält.

Eine Casio G-Shock GM-2100 Hybrid-Armbanduhr mit silberfarbenen Metallgehäuse und schwarzem Armband

Minimalistische Schönheit der Form:
besonders dünnes Design

Durch die metallgekapselte stoßfeste Konstruktion haben wir eine hohe Stoßfestigkeit bei minimaler Gehäusedicke erreicht. Durch die optimierte, hochdichte Montage der Platinenstruktur konnte das Modul noch schlanker gestaltet werden. Das Ergebnis ist das außergewöhnlich schlanke Design dieses Analog-Digital-Kombinationsmodells mit einem Metallgehäuse und einem bequemen Sitz am Handgelenk.

Nahaufnahme des Übergangs von silberfarbenem Edelstahlgehäuse und schwarzem Strukturarmband der Casio G-Shock GM-2100-1A Armbanduhr

Struktur Armband

Das Urethanband der Uhr hat eine detailreiche Punktstruktur. Mit hoch entwickelter Formtechnologie wurde diese komplexe Textur mit schrittweisen Variationen der Punktgröße erreicht. Ein Schiebehebel macht das Anbringen und Entfernen des Armbandes kinderleicht.

Nahaufnahme des silberfarbenen Edelstahlgehäuses und Zifferblatts der Casio G-Shock GM-2100-1A Hybriduhr

Zifferblatt mit Metallakzenten

Das Hairline-Finish und die besondere Polierung der Oberfläche des Ziffernblatts geben der G-SHOCK den ultimativen Metall-Style.

Die drei Farbvarianten des Casio G-Shock GM-2100-Models: silber, blau und grün

Individueller Style

Das Modell ist in drei unterschiedlichen Farben erhältlich: in coolem Silber (GM-2100) sowie mit dunkelblauer (GM-2100N) und dunkelgrauer (GM-2100B) Lünette – für den individuellen Style.

Select a location