Die allererste G-SHOCK wurde neu kreiert und symbolisiert die Treue zum Ursprung und ständige Innovation der Marke: Ein neuer Meilenstein in der über 40-jährigen Geschichte der Nutzung origineller Designkonzepte und modernster Technologien
Am 12. April 1983 schockierte Casio die Welt mit der Einführung der ersten G-SHOCK - einer robusten Uhr, die für höchste Stoß- und Vibrationsfestigkeit in anspruchsvollen Umgebungen entwickelt wurde. Mit einer Stoßfestigkeit, die deutlich über den ISO-Normen liegt, war die erste G-SHOCK so ausgestattet, dass sie sowohl Stößen bei intensivem sportlichen Einsatz als auch anhaltenden Vibrationen bei der Arbeit mit Kettensägen, Presslufthämmern und anderen Elektrowerkzeugen standhält. Dieses Symbol purer Robustheit hat den Lebensstil der ganzen Welt verändert und ein völlig neues Genre des Armbanduhrendesigns erschaffen.
Doch nicht nur die fortschrittlichen Funktionen der ersten G-SHOCK sorgten für Furore. Die Uhr wurde auch wegen ihrer unverwechselbaren Form sehr geschätzt. In Anerkennung dessen wurde Casio im Jahr 2023 vom japanischen Patentamt ein 3D-Markenzeichen für die Form des ikonischen Zeitmessers erteilt - das erste Mal überhaupt in Japan für eine Armbanduhr.
ÜBERSICHT
Eine Vision in einem kurzen Satz
„Eine robuste Uhr, die auch bei einem Sturz nicht kaputtgeht“ – ein bei einer Unternehmensbesprechung eingereichter Vorschlag enthielt nur diese eine Textzeile. Der Verfasser war Kikuo Ibe, der zu dieser Zeit für das Design der Uhrenaußenflächen verantwortlich war. Er erinnert sich, dass ihm diese klare, einfache Idee einfiel, als er eine gesprungene Uhr ansah, die er eines Tages bei der Arbeit fallen gelassen hatte. Zu dieser Zeit galten Uhren als präzise gefertigte, empfindliche Instrumente. Es galt als allgemeingültig, dass eine Uhr kaputtgeht, wenn sie fallen gelassen wird. Ein robustes Design-Konzept galt für Uhren als zu unkonventionell, zu avantgardistisch. Dennoch wurde sein Vorschlag akzeptiert. Das Project "Team Tough" wurde mit nur drei Teammitgliedern gebildet, und die Entwicklung einer neuen Art von Uhr begann.



FEATURES
Das ursprüngliche Design der ersten G-SHOCK, einem Meilenstein in der Geschichte der Armbanduhren, wurde wiederhergestellt.
Seit der Gründung von G-SHOCK vor über 40 Jahren hat sich die Marke der ständigen Innovation verschrieben und ein vielfältiges Produktportfolio entwickelt. Das Designkonzept des ursprünglichen Modells verkörperte eine zukunftsweisende Vision. Das neue Sondermodell DW-5000R ist ein Erbe dieses Geistes und nutzt die modernsten G-SHOCK Technologien, um das ikonische Originaldesign mit großer Sorgfalt wieder aufleben zu lassen.
Das Gehäuse ist wie beim Original aus Edelstahl gefertigt, und auch das Armband entspricht in Länge, Form und sogar der Position der Vertiefungen dem ursprünglichen Design. Das Design ist eine Rückkehr zur ursprünglichen Vision der Marke nach 40 Jahren und drückt die unermüdliche Entschlossenheit von G-SHOCK aus, auch in Zukunft neue Wege zu beschreiten.
Die Lünette und das Band sind wie beim Original aus Kunstharz gefertigt, jetzt aber aus biobasiertem Harz, einem Material, das die Umweltbelastung verringern soll. Die helle LED-Hintergrundbeleuchtung sorgt für eine bessere Ablesbarkeit der Uhr. Die Gehäusegröße wurde von ursprünglich 41,6 mm auf 42,3 mm aktualisiert.
* Das dritte Bild (biobasiertes Harz) dient nur zur Veranschaulichung.

Lünette, die das Originaldesign akribisch nachbildet
Die Oberseite mit dem "PROTECTION"-Schriftzug und dem "G-SHOCK"-Logo hat ein flaches Design, das der Lünette des Originalmodells nachempfunden ist.

Gesichtsdesign mit Akzenten in Rot, Blau und Gelb
Die ikonischen Farbakzente des Originalmodells wurden originalgetreu reproduziert: die G-SHOCK Markenfarbe Rot, die für die leidenschaftliche Entschlossenheit steht, immer wieder an die Grenzen zu gehen, Blau, das die beeindruckende Wasserdichtigkeit des Designs ausdrückt, und Gelb, das für die Stoßfestigkeit steht. Das ikonische Ziegelsteinmuster ist ebenfalls eingearbeitet und vermittelt den Eindruck von Langlebigkeit.



Schöner spiegelpolierter Gehäuseboden
Das Designkonzept der ersten G-SHOCK wurde bis ins kleinste Detail übernommen. Das Display-Layout und der dynamische "Shock Resistant"-Schriftzug des Gehäuses mit Schraubverschluss erinnern an das Original.
*Die Ausrichtung der Gehäuserückseite kann sich je nach Uhr aufgrund des Herstellungsverfahrens unterscheiden.

Yamagata Casio Fertigung
Als Ausdruck des Respekts vor den hochqualifizierten Ingenieuren, die das erste Modell geschaffen haben, wird die Uhr wie das ursprüngliche Modell von Meisterhandwerkern und Ingenieuren in den Yamagata Casio-Werken - der "Mutterfabrik" von G-SHOCK - hergestellt.



Super Illuminator (extrem helle LED-Beleuchtung) für gute Ablesbarkeit im Dunkeln

ÜBERSICHT
TECHNISCHE DATEN
• Stoßfeste Konstruktion
• Wasserdicht bis 20 bar
• 1/100-Sek.-Stoppuhr
• Countdown-Timer
• Multifunktionsalarm
• Blinksignal
• LED-Hintergrundbeleuchtung (Super Illuminator)
- Gehäusegröße (L× B× H):48,9 × 42,3 × 13,1 mm
Gewicht: 76 g