Hochentwickelte Technologien reproduzieren traditionelle japanische Farbtöne und Farbvariationen mit subtiler Präzision
Das Flaggschiff der G-SHOCK Zeitmesser, die MR-G Linie, wurde in Japan gegründet und ist tief verwurzelt in vier Jahrzehnten feiner G-SHOCK Handwerkskunst. Die Liebe zum Detail erstreckt sich auch auf die Farbe, so dass die MR-G Zeitmesser oft einzigartige Farbtöne verwenden, die in ihrem Herkunftsland eine kulturelle Bedeutung haben. Keine andere Uhrenlinie kommt an MR-G heran, wenn es darum geht, Aspekte der schönen kulturellen Traditionen und Stile einzufangen, die sich im Laufe der japanischen Geschichte ungebrochen entwickelt haben. Die Zeitmesser von MR-G bringen die traditionellen Farben Japans mit Subtilität und Raffinesse zum Ausdruck und geben diese an künftige Generationen auf der ganzen Welt weiter. Hochentwickelte Beschichtungstechnologien, darunter AIP und schwarzes DLC, werden eingesetzt, um diese Farben in den Zeitmessern wiederzugeben, welche der eleganten funktionalen Schönheit und der Toughness ihrer Formen eine erstaunliche ästhetische Schönheit verleiht.


AIP, eine fortschrittliche Beschichtungstechnologie, die sowohl eine akkurate Reproduktion traditioneller Farbtöne als auch eine überragende Härte bietet
Die Uhren von MR-G zeichnen sich durch eine Reihe von traditionellen Farbtönen aus. Kokimurasaki, ein tiefes Violett, galt einst als Symbol für die höchsten Beamten und wurde in Japan zu einer Farbe mit besonderer Bedeutung. Suaka ist die Farbe von reinem, unverfälschtem Kupfermaterial. Die Farbe Kurogane-iro, ein blauer Eisenton, erinnert an die Oberfläche von Eisen. Dies steht für ein fein gearbeitetes Schwert, wie es eine alte japanische Redewendung beschreibt, die das bläuliche Erscheinungsbild von Eisen mit dem weißen Glanz der gehärteten Klinge kontrastiert.
Um diese typisch japanischen Farbtöne präzise zu reproduzieren, ohne die unverwechselbare Farbtiefe und fesselnde Schönheit zu beeinträchtigen, die sie ausstrahlen, werden MR-G Uhren mit einer hochentwickelten Beschichtungstechnologie namens Arc Ion Plating (AIP) behandelt. Diese Methode ermöglicht auch eine sorgfältige künstlerische Kontrolle der verschiedenen Farbvariationen.
AIP ist eine Technologie zur Oberflächenbehandlung, die die Energie von Lichtbogenentladungen nutzt, um Metallmaterialien sofort zu verdampfen. Dabei werden sie in einen Plasmazustand versetzt und die Elemente ionisiert, die die Beschichtung bilden. Im Vergleich zur herkömmlichen Ionenplattierung (IP) ermöglicht AIP die Bildung von Schichten mit besseren Hafteigenschaften und höherer Härte. Das wichtigste Merkmal von AIP ist die Fähigkeit, Materialien blitzschnell zu verdampfen und mit intensiver Energie gleichmäßige, schöne Beschichtungen auf einer Vielzahl von Metalloberflächen zu erzeugen. Mit dieser Technologie können MR-G-Uhren die einzigartigen japanischen Farbtöne liefern, für die die Linie bekannt ist. Ebenso unterstützt auch eine breite Palette von Farbvariationen.
AIP* wird traditionell in Bereichen wie der Automobil- und Flugzeugindustrie für Komponenten verwendet, die ein hohes Maß an Haltbarkeit und Festigkeit erfordern, wobei der Schwerpunkt auf den Leistungseigenschaften liegt. Die Verwendung von AIP für die Herstellung von persönlichen Accessoires wie Armbanduhren, bei denen die ästhetische Qualität ein wichtiger Faktor ist, wurde bisher nicht in Betracht gezogen. Bei MR-G haben wir unsere üblichen Produktionsverfahren überarbeitet, um einen Weg zur Verwendung von AIP zu finden. Die Einführung von AIP als Technologie, die das Bestreben unterstützt, traditionelle japanische Farbtöne mit Subtilität und Raffinesse zum Ausdruck zu bringen, hat es der MR-G-Linie ermöglicht, wunderschöne, für die Kulturgeschichte Japans einzigartige Farbschattierungen sowie überragende Härtegrade und verbesserte Abriebfestigkeit zu bieten. Die MR-G-Uhren verfügen über Veredelungen, die sowohl absolute Widerstandsfähigkeit als auch atemberaubende Schönheit bieten.
*AIP (Arc Ion Plating) ist eine Marke von Kobe Steel, Ltd.


Mit schwarzem DLC werden sowohl die optischen als auch die technischen Aspekte aufgewertet
Das Äußere der MR-G Zeitmesser baut auf dem dauerhaften Engagement von G-SHOCK für Robustheit auf, nicht nur um die einzigartigen traditionellen japanischen Farbtöne zum Ausdruck zu bringen, sondern auch um jederzeit funktionale Schönheit zu bieten. Die MRG-B5000B ist eine Hommage an die allererste G-SHOCK, sowohl in Form als auch in Farbe. Sie ist ganz in Schwarz gehalten und mit einer diamantähnlichen Kohlenstoffbeschichtung (DLC)* versehen. Die DLC-Beschichtung, die auf das einzigartig geformte Gehäuse aufgetragen wurde, wertet sowohl das optische Erscheinungsbild als auch die technischen Spezifikationen der Uhr auf und erhebt dieses ikonische Stück zu einem Gegenstand, der nicht nur auf dem Uhrenmarkt, sondern auch in der kulturellen Welt von Bedeutung ist.
*Die DLC-Beschichtung (Diamond-like Carbon) ist eine nicht kristallisierte, harte Kohlenstoffbeschichtung, die aus Kohlenstoff und Wasserstoff besteht und eine hervorragende Abriebfestigkeit bietet. Mit einer Vickershärte (VH), die der von Diamanten nahe kommt, wird DLC zur Härtung von Automobilteilen, Schneidwerkzeugen und vielem mehr verwendet. Sie erhöht die Kratzfestigkeit unserer Uhren und sorgt für ein elegantes Finish mit einem scharfen schwarzen Farbton.

Ao-zumi, die ruhige Stärke projiziert
In ihrem Bestreben, das Wesen der Stoßfestigkeit auf die Spitze zu treiben, verzichtet die MR-G-Linie auf alle überflüssigen Elemente. Eines der MR-G-Designs greift die Form der allerersten G-SHOCK auf und strahlt eine ruhige Stärke aus, die in ihrer Schlichtheit durchscheint. Eine Farbe, die als ao-zumi ("blau-schwarz") bekannt ist und der eine beruhigende Wirkung zugeschrieben wird, wird in der MR-G-Linie als Verkörperung dieses Eindrucks von Gelassenheit verwendet.
Ao-zumi ist ein bläulich gefärbter Farbton von Tintenschwarz und zeichnet sich durch einen ansprechenden, subtilen Farbton aus, der bei genauer Betrachtung einen bläulichen Schimmer aufweist. Es ist eine bevorzugte Farbe in der japanischen Nihon-ga-Malerei und der Tuschewaschmalerei. Während einige Arten von Sumi-Tinte einen blaustichigen Farbton aufweisen, kann selbst ursprünglich tiefschwarzes Sumi im Laufe der Zeit einen bläulichen Schimmer annehmen. Bei MR-G bemühen sich die Kunsthandwerker um eine sorgfältige Reproduktion dieser Farbe, die im Laufe der Jahre immer mehr an Tiefe gewinnt.


AKAZONAE, das eine auffallende Stärke ausstrahlt
Dieser Rotton erinnert an die karmesinroten Rüstungen, die von den Eliteeinheiten der Samurai in der Zeit der Streitenden Staaten im alten Japan getragen wurden. Die Farbe wurde zum Symbol für Tapferkeit und Ehre, da sie mit Einheiten assoziiert wurde, die von unerschrockenen Kommandanten geführt wurden. Die damals verwendeten Rottöne wurden traditionell aus dem kostbaren Mineral Zinnober hergestellt und stachen auf dem Schlachtfeld hervor. Die Farbe Rot, die seit jeher für Stärke steht, wird in der MR-G-Linie in diesem traditionellen japanischen Farbton von tiefem Karminrot wiedergegeben.

Kachi-iro, Ausdruck des Geistes eines Kriegers
Der traditionelle japanische Farbton Kachi-iro ist ein Indigoblau, das tiefer ist als Marineblau und fast schwarz wirkt. Es war die Lieblingsfarbe der Krieger, die es als "Siegesfarbe" ansahen, und Samurai-Kommandeure, die in die Schlacht zogen, schmückten damit ihre Helme und Rüstungen. Kachi-iro steht für den Geist und die Lebenseinstellung dieser Krieger, die sich durch Triumph auszeichnen wollten. Dieser edle Farbton passt zur MR-G-Linie, die in allen Bereichen - von den Materialien über die Konstruktion bis hin zur Funktionalität - auf Überlegenheit setzt und ihrer Rolle als Erbe der altehrwürdigen japanischen Traditionen von Stärke und ästhetischer Schönheit gerecht wird.