Skip to content
Ursprüngliche Fertigungstechnologien

Original-Herstellungstechnologien: Das ikonische G-SHOCK Design in Full Metal

Die G-SHOCK Full Metal Linie zeichnet sich dadurch aus, dass sie das ikonische Gehäuse-Design der allerersten G-SHOCK aus Resin übernimmt, jetzt aber aus Metall. Das ursprüngliche Design, das entwickelt wurde, um eine optimale Stoßfestigkeit zu gewährleisten, wurde so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. CASIO-eigene Fertigungstechnologien, die im Laufe der Jahre entwickelt wurden, kommen zum Einsatz, um die besondere Form zu erreichen, die eine für die Marke typische Stoßfestigkeit und erstaunliche Robustheit bietet. Die gesamte Montage und Inspektion der G-SHOCK Full Metal Zeitmesser erfolgt in Yamagata Casio, der "Mutterfabrik" von G-SHOCK. Auch heute noch werden in sorgfältiger Handarbeit Uhren hergestellt, deren Robustheit und Schönheit dem Label "Made in Japan" gerecht werden.

Full Metal 5000 Gehäuse Produktionsbild
Full Metal 5000 Gehäuse Seitenansicht

Aufwändige Verarbeitung der Gehäuse

Bei G-SHOCK Vollmetallgehäusen werden wiederholte Schmiede- und Polierprozesse unter Verwendung mehrerer Werkzeuge in einem ausgeklügelten Herstellungsverfahren mit über 40 Bearbeitungsschritten durchgeführt. Dadurch werden komplexe Designelemente, wie Rillen an diagonalen Ecken und Höhenunterschiede, auffällig in Szene gesetzt. Das wiederholte Polieren erfolgt zwischen mehreren Schmiedestufen in einem zeitaufwändigen Herstellungsprozess, der nach und nach die schöne, finale Form hervorbringt. Jede einzelne Oberfläche wird poliert, bis hin zu den Rillen und Ecken, um die Schönheit der Details hervorzuheben. Mit einer größeren Anzahl von Schmiedevorgängen steigt auch das Risiko, dass dunkle Flecken oder Löcher im Metall entstehen. Dementsprechend werden alle Anstrengungen unternommen, um die Präzision der endgültigen Form zu gewährleisten, indem zwischen den Schmiedeschritten häufiger Reinigungs-, Wärmebehandlungs- und Ölauftragsprozesse eingefügt werden.

Polieren auch der geprägten Teile des Bandes

Wie das Gehäuse wird auch das Armband in einem Herstellungsprozess gefertigt, bei dem mehrere Stufen des Schmiedens und Polierens zum Einsatz kommen. Bei der 5000er-Serie werden die kreisförmigen Vertiefungen auf jedem Bandglied, die vom Design der allerersten G-SHOCK stammen, zwischen den Schmiedevorgängen ebenfalls poliert.


 

Vollmetall-Armband
Volles Metallbild

Übersicht

Select a location