Zum Inhalt springen

Stoßfest
Herausforderung

G-SHOCK DW-5600 SERIES vs SEMI-TRAILER TRUCK

Ein Sattelschlepper neben einem Mann, der auf einem Pferd reitet

Hält die Stoßfestigkeit von G-SHOCK auch in Amerika stand?

Ist G-SHOCK wirklich robust? Um es zu beweisen, haben wir in unserer vorherigen Ausgabe ein Stoßfestigkeitsexperiment mit einem DECO-TORA durchgeführt. Diesmal, mit Los Angeles als Bühne, sind wir einen Schritt weiter gegangen, indem wir einen massiven Sattelschlepper für den Gütertransport vorbereitet haben.

Mit einem erstaunlichen Gewicht von 27.215 kg – mehr als das Vierfache des vorherigen Experiments – ist es eine Größe, die man in Japan nur selten sieht.

Kann Japans geliebte G-SHOCK den ultimativen Härtetest bestehen – sogar in Amerika? Erlebe die Ergebnisse unseres atemberaubenden Experiments, festgehalten in Print und Video.

G-SHOCK
Die schwarze G-SHOCK Digitaluhr DW-5600 liegt auf dem Boden.
0,052 kg
 Höhe 0,0134m
 Breite						0,0428 m
 Länge 0.0489m
 Wasserdicht bis 20 bar
 Stoßfest
VS
SATTELSCHLEPPER
Ein Sattelschlepper parkt auf einer breiten unbefestigten Straße.
27.215 kg
Höhe 4,14 m
Breite						2,59 m
Länge 22,86 m
ga14-700cc

Erwartungen übertroffen
Ultimative Robustheit

 

Das Experiment fand etwa eine Stunde Autofahrt von der Innenstadt von Los Angeles entfernt statt, in der Nähe des Vasquez Rocks Parks – bekannt als Drehort für Planet der Affen – auf einer weitläufigen Ranch in der Wüste. Während Downtown LA ein Zentrum für Spitzentechnologie, Elektrofahrzeuge und selbstfahrende Taxis ist, wirkt dieser Ort wie eine vergessene Ecke des amerikanischen Westens – wo man fast Cowboys auf Pferden erwartet.

Eine Fotocollage, die die große Wüstenranch in der Nähe des Vasquez Rocks Park und einen Sattelschlepper zeigt.

Punkt 10:00 Uhr tauchte ein massiver Sattelschlepper über dem Hügel auf, bereit, die G-SHOCK im endlosen Ödland dem ultimativen Test zu unterziehen. Mit einer Länge von erstaunlichen 22 Metern – fast 2,5-mal so lang wie der im letzten Versuch eingesetzte DECO-TORA (ca. 9 Meter) – war es ein wahres Biest. Mit fünf Rädern auf jeder Seite und einem Gesamtgewicht von unglaublichen 27.215 kg hinterließen seine tiefen Reifenspuren im Sand ein klares Zeugnis seiner schieren Masse. Selbst das Filmteam, das nach dem letzten Experiment Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit von G-SHOCK gewonnen hatte, konnte ein mulmiges Gefühl nicht verdrängen, als es die Dimensionen dessen erfasste, was nun bevorstand. Um 10:58 Uhr, unter der sengenden Sonne Kaliforniens, begann das Experiment. Der Motor des Sattelschleppers donnerte los und schickte eine dicke Staubwolke in die Luft. Der Boden bebte unter dem ohrenbetäubenden Grollen. Eine Cowgirl auf einem Pferd führte den Truck zum Zielpunkt. Doch als der Motor aufheulte, erschrak das Pferd durch den Lärm, stieß einen scharfen Schrei aus und beschleunigte. Der Truck donnerte hinterher, wirbelte Staubwolken auf, während er sich näherte. Und dann – der Aufprall. G-SHOCK wurde unter den monströsen Reifen eingeklemmt, bebte heftig, als jedes der fünf Räder gnadenlos über sie hinwegrollte. Die Sekunden dehnten sich unerträglich lang, während die Uhr unter dem Gewicht des Giganten verschwand. Als der Truck schließlich zum Stillstand kam, zögerte die Crew, tauschte unsichere Blicke aus, bevor sie vorsichtig nach vorne trat. Hatte sie überlebt? War die G-SHOCK noch intakt? Der Staub legte sich. Und langsam – enthüllte sich die Uhr unter den aufwirbelnden Resten. „10:58:35… 10:58:36…“Ohne einen Kratzer tickte die G-SHOCK unbeirrt weiter, standhaft in Pacific Standard Time. Jubel und erleichterte Seufzer hallten über die Ranch. Das Cowgirl, das nun stolz die plattgedrückte G-SHOCK trug, stand aufrecht – ihr Pferd bäumte sich neben ihr auf, als würde es einen triumphalen Schrei ausstoßen.

Die schwarze G-SHOCK "DW-5600" ist nach dem Überfahren durch einen Sattelschlepper mit Staub bedeckt.

Einmal mehr hatte G-SHOCK ihre unübertroffene Robustheit in diesem ultimativen amerikanischen Test bewiesen. Wo wird das nächste Experiment stattfinden? Wie wird G-SHOCK die Grenzen der Belastbarkeit als Nächstes austesten? Während die weite Wildnis in der Ferne verblasst, richten wir unseren Blick nach Japan – gespannt auf die kommende Herausforderung.

Select a location