Skip to content
ORIGIN GMW-B5000

BACK TO THE ROOTS: THE ORIGIN

Galerie
Die Casio G-Shock GMW-B5000D-1 aus silbernem Edelstahl und die Casio G-Shock GMW-B5000TFG-9 aus goldfarbenem Edelstahl

QUADRATISCHES GEHÄUSE MIT EINER
STOSSGESCHÜTZTEN VOLLMETALLSTRUKTUR.
DURCH SYSTEMATISCHE WEITERENTWICKLUNG VON EINER STUFE ZUR NÄCHSTEN.

Die DW-5000C, das erste Modell der G-SHOCK, erblickte 1983 das Licht der Welt.
Ihr ikonisches quadratisches Design wurde mit einer stoßfesten Vollmetallstruktur und den neuesten erweiterten Funktionen, einschließlich Smartphone Link, neu interpretiert.

Die einzige wirklich robuste Uhr stellt weiterhin bisherige Standards infrage.

* Silber GMW-B5000D-1, Gold GMW-B5000TFG-9.

Eine silberfarbene Vollmetalluhr von Casio G-Shock liegt neben einer schwarzen G-Shock Digitaluhr auf Betonboden, drumherum liegen Gehäuseteile anderer Armbanduhren

Features

Toughness in Metall.

Neu entwickelte Struktur

Um die einzigartige Stoßfestigkeit von G-SHOCK in Vollmetall zu erreichen, musste die externe Struktur komplett überarbeitet werden, einschließlich Gehäuse, Armband und Tasten.
Es wurde eine neue innere Struktur mit Dämpfungsmaterial aus Feinharz entwickelt, um die aufgrund des höheren Gewichts stärkeren Stöße beim Aufprall durch hochfeste Edelstahlteile auszugleichen.

Gehäusekomponenten der Casio G-Shock GMW-B5000 Vollmetalluhr einzeln übereinander präsentiert

Stoßfestigkeit durch Vollmetallgehäuse.

Die neue stoßfeste Struktur

Zwischen dem Gehäuse der Einfassung und dem inneren Gehäuse werden feinharzige Dämpfungsteile eingesetzt. Neben einer sehr präzisen Passung kann diese Struktur mit reaktiver Kraft Stöße lindern, wenn winzige Vorsprünge im Dämpfungsmaterial komprimiert werden.

Die einzelnen Elemente des Armbandes

Befestigung von beweglichen Teilen.

Verbindungsstruktur des Armbands

Die herkömmlich zur Verbindung des Armbands mit dem Gehäuse verwendete Doppellaschenstruktur wurde neu gestaltet und in eine dreizackige Laschenstruktur umgewandelt. Stöße auf die Verbindungshülsen und Tastenwellen werden verteilt, und die Bandbefestigung ist verstärkt.

Die einzelnen Elemente der Tastenstruktur: Tastenknöpfe, Hülsen und Gehäuse

Schutz der Tastenwellen vor Stößen.

Tastenstruktur

Die speziell entwickelte Tastenstruktur kombiniert große zylindrisch geschmiedete Tastenknöpfe mit internen Hülsen, die die anfälligen Tastenwellen von innen gegen seitliche Stöße schützen.

Gehäuserückseite mit Gravuren

Verbesserte Spezifikationen der Luftdichtheit.

Schraubverriegelung der Gehäuserückseite

Die luftdichte, robuste Rückseite mit Schraubverriegelung bildet die ersten Modelle nach. Die geneigten Oberflächen sind spiegelpoliert, und die DLC-Behandlung (diamantartiger Kohlenstoff) sorgt insgesamt für eine verbesserte Verschleißfestigkeit.

Streben nach extremer funktionaler Schönheit.

Unser Engagement für Qualität

Die Verwendung von Metallmaterial erfordert modernste Verarbeitungstechnologien, um das Design des ersten G-SHOCK-Modells zu reproduzieren. Wir setzen modernste Schmiede- und Schneidetechnologien ein, um fein eingravierte Details hervorzuheben und ein Finish zu erhalten, das die Schönheit der Metallstrukturen maximiert.
Das Ergebnis ist ein Qualitätsniveau, das neue Maßstäbe für das Design robuster Uhren setzt.

Zehn silberfarbene Lünetten in unterschiedlichen Fertigungszuständen - vom Rohling bis zur fertigen Lünette

Eine Fusion von Kraft und Schönheit.

Lünettengehäuse

Nachdem die Form durch wiederholtes Schmieden, Schneiden und Polieren erstellt wurde, wird die Oberfläche durch Kunsthandwerker hochglanzpoliert und veredelt, um eine makellose Schönheit zu erreichen. Die Gehäuserückseite wurde fein bearbeitet, um Unebenheiten zu entfernen und einen korrekten Sitz mit den Dämpfungsteilen zu gewährleisten.

Detailansicht des Metallarmbandes der Casio G-Shock GMW-B5000 Digitaluhr

Stabiler und überragender Tragekomfort.

Metallband

Das Design des Harzbands des ersten Modells wurde durch die Anbringung von Vertiefungen auf die Edelstahlbandteile reproduziert. Jedes Teil wurde abwechselnd gepresst und poliert, um eine schöne Oberfläche zu erhalten, die sich bis auf die Unterseite der Vertiefungen erstreckt.

Gehäusekomponenten der Casio G-Shock GMW-B5000 Armbanduhr

Sorgfältige Verarbeitung auch unsichtbarer Teile.

Innengehäuse

Nach einem Prozess mit 10 oder mehr Schmiede- und Schneidschritten nimmt die Uhr als komplexes Gebilde mit integrierten Laschen, komplizierten Formen und verschiedenen montierten und dämpfenden Teilen Gestalt an. Es werden Präzisionsteile hergestellt, die eine reibungslose, genaue Montage ermöglichen.

Nahaufnahme des ersten schwarzen G-Shock Digitaluhr-Models neben der silberfarbenen G-Shock GMW-B5000

Die Ursprünge von G-SHOCK werden unverändert beibehalten.

Quadratisches Originaldesign

Das Design des ersten G-SHOCK-Modells wurde kontinuierlich von Anfang an beibehalten. Casios Bemühungen, universelle Benutzerfreundlichkeit zu gewährleisten, umfassen die Struktur mit ihrer kompromisslosen Stoßfestigkeit, das große LCD mit hervorragender Lesbarkeit und die minimalistische Form, die keinerlei Beeinträchtigung beim Tragen zulässt.

Die luftdichte, robuste Rückseite mit Schraubverriegelung bildet die ersten Modelle nach. Die geneigten Oberflächen sind spiegelpoliert, und die DLC-Behandlung (diamantartiger Kohlenstoff) sorgt insgesamt für eine verbesserte Verschleißfestigkeit.

Kontinuierliche interne Weiterentwicklung.

Übergang zum Motor der neuen Generation

G-SHOCK hat eine bahnbrechende funktionale Innovation nach der anderen eingeführt. Diese umfassen Lichtfunktionen zur Verbesserung der Lesbarkeit des Ziffernblattes, robuste Solarstromunterstützung für den Betrieb mehrerer Funktionen, Standard-Radiowellenempfang für eine genaue Uhrzeit und Bluetooth®-Kommunikation für eine vielseitige Multifunktionssteuerung.
Die zahllosen Herausforderungen, mit denen wir uns bei unserer Mission der funktionalen Entwicklung konfrontiert sahen, haben wir nun überwunden.
Die neue GMW-B5000 ist die Krönung der G-SHOCK-Modelle.

"Röntgenblick" auf die Funkwellenantenne in der Casio G-Shock GMW-B5000 Funkuhr

Das Herzstück einer Multifunktionsuhr.

LSI-Layout

Die Befestigungsposition der Standardzeit-Funkwellenantenne wurde so berechnet, dass eine stabile Funkempfangsempfindlichkeit in einem Vollmetallgehäuse gewährleistet ist. Auf diese und andere Weise hat das hochpräzise LSI-Design die Probleme gelöst, die mit einem Metallgehäuse und mehreren Funktionen verbunden sind.

Zwei spezielle Designmodule - innovative Technologie auf kleinstem Raum

Durchbrüche bei funktionaler Innovation.

Spezielles Designmodul

Wir haben unsere proprietären hochdichten Befestigungs-, Miniaturisierungs- und Stromspartechnologien genutzt, um mehrere Funktionen installieren zu können, ohne die Uhr zu vergrößern. Diese innovative Entwicklung von Funktionen umfasst z. B. die gleichzeitige Installation von Bluetooth®-Kommunikation und funkgesteuerter, solarbetriebener Uhrzeit.

Illustration eines Smartphones, eines Funkturms und einer Weltkarte mit Zifferblättern

Anspruchsvolle absolute Genauigkeit.

Bluetooth®- und funkgesteuerte, solarbetriebene Uhrzeit

Die Zeitkorrektur erfolgt je nach Gegebenheiten entweder über Bluetooth®-Kommunikation oder Standardzeit-Funkwelle (Multiband 6). Durch den Empfang der neuesten Zeitzonen- und Sommerzeitinformationen wird jederzeit die richtige Uhrzeit angezeigt.

Das Display einer Casio G-Shock GMW-B5000 Digitaluhr im Dunkeln mit hell beleuchtetem Zifferblatt, davor in klein: das Display mit orangener Beleuchtung

Weiterentwicklung der Technologien zur Ziffernblattbeleuchtung

Vollautomatische LED-Hintergrundbeleuchtung (Super Illuminator)

Eine LED-Hintergrundbeleuchtung beleuchtet das LCD mit hellem Licht. Sie erkennt automatisch die Stärke des Umgebungslichts und schaltet sich bei Dunkelheit durch Drehung des Handgelenks ein. Neue Funktionen wie Ein-/Ausblenden und weiße/orangefarbene Beleuchtung sorgen für noch größere Flexibilität.

Seitlicher Blick auf das Display der digitalen Casio G-Shock GMW-B5000 Armbanduhr

Erweiterte Digitalanzeige.

STN-LCD

Ein STN-LCD hat das herkömmliche TN-LCD ersetzt, da es höheren Kontrast und einen größeren Betrachtungswinkel bietet. Das Ziffernblatt, einschließlich Logo und Funktionsanzeige, wurde so gestaltet, dass es das Design des ersten Modells widerspiegelt.

Präsentation des Aufbaus der Solarmodulfolie der Casio G-Shock GMW-B5000 Solaruhr

Verbesserte Lesbarkeit.

Solarmodulfolie

Das für das Solarmodul verwendete Material wurde von Glas auf eine leicht zu verarbeitende Folie umgestellt. In der Mitte des Bedienfelds öffnet sich eine Blende, die Reflexionen des Außenlichts unterdrückt und so die Lesbarkeit des LCDs verbessert.

Skizze des 16-zu-10-Display-Formats der Casio G-Shock GMW-B5000

Vermächtnis des universellen Bildformats.

Displayformat

Das Bildformat des LCD von ca. 16:10 kommt dem Sichtwinkel des menschlichen Auges entgegen. Im Bestreben, eine klare Lesbarkeit zu bieten, wurde dieses Format von Anfang an von einem Modell auf das nächste übertragen, da es dem goldenen Schnitt sehr nahe kommt, der zur Darstellung der schönsten Proportionen in der Natur als Idealformat gilt.

Rote Schrift auf schwarzem Hintergrund: G-Shock Connected

G-SHOCK Connected 

Smartphone-App

- Automatische Zeiteinstellung (4 Mal/Tag)

- Zeit und Ort
Auf Betätigen des Uhrenknopfs Stempeln der aktuellen Zeit/Position auf einer Karte in der App.

- Einfache Uhreneinstellung
Wechsel zwischen Anzeige von Heimatzeit/Weltzeit • Timer/tägliche Alarmeinstellung • Lokale Kalendereinstellung (Wochentag in Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Russisch; Wechsel der Monats-/Datumsanzeige)

- Weltzeitstadt-Einstellung
Über 300 Städte als Originalpunkte voreingestellt.

- Erinnerung
Benachrichtigung durch die Uhr über geplante Termine. Blinken und Titelanzeige + leuchtende Farbe ändert sich, wenn sie leuchtet.

- Phone-Finder

Drei Smartphone-Displays mit verschiedenen Ansichten der G-Shock-Connected-App, davor eine silberne Casio G-Shock GMW-B5000 Digitaluhr

* Die hier gezeigten App-Bildschirme können vom tatsächlichen Bildschirm abweichen, da sich die App derzeit in der Entwicklung befindet.

Unterstützte Telefonmodelle (Stand: April 2018)

・iOS: iOS 10 oder höher
・Android: Android 6.0 oder höher

* Nur für Smartphones mit Bluetooth.

* Die Wortmarke und das Logo von Bluetooth® sind eingetragene Markenzeichen von Bluetooth SIG, Inc. und jede Nutzung dieser Marken durch Casio Computer Co., Ltd. ist entsprechend lizenziert.
* Apple, das Apple-Logo und iPhone sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen von Apple Inc. in den USA und in anderen Ländern. App Store ist ein Dienstleistungszeichen von Apple Inc.
* IOS ist eine Marke oder eingetragene Marke von Cisco Systems, Inc. in den USA.
* Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC.
* Alle anderen Firmen- und Produktnamen sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der jeweiligen Eigentümer.

Select a location