Skip to content

G-SQUAD - GBD-100 | CASIO

G-SQUAD GBD-100-1A7

Technologie

Design

Hintere Gehäuseabdeckung

Gehäuserückseite

Die robuste Gehäuserückseite besteht aus feinen Resin mit Glasfasern. Die geschwungene Oberflächenform passt sich optimal an das Handgelenk an.

Tastendesign

Tastendesign

Die großen und seitlichen Tasten mit rutschfester Struktur garantieren eine leichte Bedienung.

MIP-LCD (Memory in Pixel LCD)

MIP-LCD (Memory in Pixel LCD)

Dank des MIP-LC Display wird die Anzeige mit hohem Kontrast dargestellt. So sind die Trainingsdaten auch bei schwierige Lichtverhältissen optimal ablesbar.

Vibrationsbenachrichtigungsfunktion

Vibrationsalarm

Neben dem Signalton erinnert der Vibrationsalarm zum Beispiel an das Trainingsende, den Kalorienverbrauch oder auch an Anrufe, E-Mails und Social-Media-News.

Weiches Armband aus Urethan

Weiches Armband aus Urethan

Das flexible Armband aus Urethan schmiegt sich optimal an jedes Handgelenk an. Zudem ist es durch das besondere Design sehr Luftdurchlässig und hat einen hohen Tragekomfort.

Super Illuminator

Dank LED Technik wird das Display der Uhr besonders hell erleuchtet, damit man auch in absoluter Dunkelheit alles erkennen kann.

Anwendung

Verwalte dein tägliches Training einfacher und bequemer.

G-SHOCK MOVE

Smartphone-App

Mit der intuitiv gestalteten G-SHOCK MOVE App können persönlichen Trainingsdaten verwaltet werden. Von der Erstellung eines Trainingsplans bis hin zur Überprüfung Ihrer Aufzeichnungen und Ergebnisse - unterstützt G-SHOCK MOVE das persönliche Fitness-Erlebnis.

- Trainingsziel
- Trainingsverlauf
- Trainingsplan

*Die gezeigten Screenshots der App können von den aktuellen abweichen, da die App ständig weiterentwickelt wird.

Technische Mindestanforderungen (Stand: April 2020)

iOS: iOS 11 oder höher
Android: Android 7.0 oder höher

*Nur für Smartphones mit Bluetooth®.

G-SHOCK MOVE zur WEB-ANWENDUNG

Zeigen Sie Ihre nachverfolgten Messdaten in einem Browser an. Synchronisieren Sie Ihre Daten, um sie in Apps von Drittanbietern anzuzeigen.

Über deine persönliche CASIO ID kannst du deine Trainingsdaten und Statistiken mit anderen Geräten wie einem PC synchronisieren.* Gleichzeitig ist das Importieren von Fitnessdaten aus anderen Anwendungen wie Apple Health, STRAVA, Google Fit in die G-SHOCK MOVE App schnell und unkompliziert möglich.

* Sie müssen sich für eine Casio-ID registrieren, um Apps und webbasierte Dienste nutzen zu können. Weitere Informationen zur Casio-ID finden Sie auf dieser Seite.

Vergleichstabelle

  GBD-H1000-1A7

GBD-H1000

GBD-100-1A7

GBD-100

Umgebungsbeständigkeit Stoßfest; wasserdicht bis 20 bar

Zeitanpassung

GPS-Signalempfang: Automatischer Empfang (ohne Mobile Link-Funktion, Zeitinformationen, einmal/Tag); manueller Empfang (Positionsdaten, Zeitinformationen)
Bluetooth®: Nutzt die Verbindung mit dem Smartphone für automatischen Zeitabgleich

Bluetooth®: Automatische Zeiteinstellung über das Smartphone.

Weltzeit

38 Städte (38 Zeitzonen & Automatische Umstellung auf Sommerzeit) und koordinierte Weltzeit, Aktualisierung möglich, wenn eine Verbindung mit einem Smartphone besteht.

Stoppuhr

Messeinheit:1 Sekunden; Messkapazität: 99:59’59; Messmodi: Zwischenzeit

Alarm

4 tägliche Alarme (mit Schlummerfunktion)

Sonstiges
Funktionen

Batteriestandanzeige; Stromsparfunktion; vollautomatischer Kalender;
12/24-Stunden-Format; Tastenton ein/aus; Vibrationsfunktion; Flugmodus

Vollautomatischer Kalender; 12/24-Stunden-Format; Tastenton ein/aus; Vibrationsfunktion; Flugmodus

Beleuchtung

LED-Hintergrundbeleuchtung (vollautomatische Beleuchtung, Super Illuminator, Nachleuchten mit wählbarer Beleuchtungsdauer: 1,5 oder 3 Sekunden)

LED-Hintergrundbeleuchtung (automatische Beleuchtung, Super Illuminator, Nachleuchten mit wählbarer Beleuchtungsdauer: 1,5 oder 3 Sekunden)

Batterie

Lithium-Ionen-Akku

CR2032

Lademethode
/Aufladezeit

Solarbetrieb (Solarladesystem) und Uhrzeit-Modus (inklusive Schrittzähler und Benachrichtigungsfunktion) können allein durch Aufladen per Solarenergie betrieben werden. 

Bei einer täglichen Aufladung von etwa acht Stunden unter Leuchtstofflampen in Innenräumen (500 Lux) und einer Aufladung am Fenster an einem sonnigen Tag für zwei Stunden in der Woche (10.000 Lux).
Ladesystem kompatibel mit speziellem Ladekabel (erfordert Gerät mit USB-Anschluss Typ-A); benötigte Zeit für vollständiges Aufladen: maximal ca. 2,5 Stunden

-

Dauerbetrieb

  (Variiert je nach Nutzungsumgebung,   
Ohne Solarbetrieb)
 

Uhrzeit-Modus (einschließlich Schrittzähler und Benachrichtigungsfunktionen): etwa 12 Monate
Uhrzeit-Modus + Herzfrequenzmonitorfunktion: ca. 66 Stunden (einschließlich Stromsparfunktion und Herzfrequenz-Schlaf-Modus)

Lebensdauer des Akkus ca. 2 Jahre

Smartphone Konnektivität

(über Bluetooth®-Verbindung
mit unterstützten Smartphones.)

Einfache Uhr-Einstellung: Weltzeit für über 300 Städte; Timereinstellung; Alarmeinstellung; Tastenton ein/aus; Vibratonseinstellung
Benachrichtigung: eingehende Anrufe, E-Mails, SNS-Nachrichten; Kalender- und Erinnerungsbenachrichtigungen; Datenaktualisierung: Zeitzone, Aktualisierung von Daten gemäß der Sommerzeitregel

Sensoren

Optischer Sensor (Herzfrequenzmonitor); Beschleunigungsmesser (Schrittzähler); Magnet (digitaler Kompass); Druck (Höhe/Luftdruck); Temperatur (Thermometer)

Beschleunigungsmesser (Schrittzähler)

Standortmessung

GPS***, GLONASS, Michibiki (QZSS)

 

Pulsmessung

Maximalwert: 220 bpm; Herzfrequenz; Funktion zur Einstellung der Herzfrequenz; grafische Anzeige des Herzfrequenzbereichs; Diagramm für den Herzfrequenzübergang: Maximale Herzfrequenz/minimale Herzfrequenz

-

Trainingsmessung

Distanz, Geschwindigkeit, Tempo usw. werden mit GPS oder Beschleunigungsmesser gemessen und angezeigt. GPS-Empfangsintervall***: NORMAL: Jede Sekunde, LANG: Jede Minute
Automatische/manuelle Runde; automatische Pause; automatischer Start der Laufzeiteinstellung; Zielalarm (Zeit, Höhe, verbrannte Kalorien); Anpassung der Trainingsanzeige

Distanz, Geschwindigkeit, Tempo usw. werden per GPS auf Smartphones oder Beschleunigungsmesser berechnet.
Automatische/manuelle Runde; automatische Pause; Zielalarm-Einstellung (Zeit, Kalorienverbrauch); Anpassung der Trainingsanzeige

Trainingsanalyse

Trainingsstatus; Fitness-Level-Trend; Trend der Trainingsbelastung; VO2max; Erholungszeit

-

Trainingsprotokolldaten Bis zu 100 Läufe, bis zu 140 Rundenaufzeichnungen pro Lauf

Verstrichene Zeit, Distanz, Tempo, verbrannte Kalorien, Herzfrequenz, Maximale Herzfrequenz, aerober Trainingseffekt, anaerober Trainingseffekt

Verstrichene Zeit, Distanz, Tempo, verbrannte Kalorien

Countdown Timer

Intervallmessung (bis zu 5 Timer); Messeinheit: 1 Sekunde; Countdown-Bereich: 60 Minuten; Einstellbereich der Countdown-Startzeit: 1 Sekunde bis 60 Minuten; Genauigkeit:1 Sekunde; automatische Wiederholung

Dauerbetrieb (Variiert je
nach Nutzungsumgebung, 
Ohne Solarbetrieb)

Trainingsmodus (kontinuierliche GPS-Messung) + Herzfrequenzmonitorfunktion: maximal ca. 14 Stunden
Trainingsmodus (intermittierende GPS-Messung) + Herzfrequenzmonitorfunktion: maximal ca. 18 Stunden
 

Schrittzähler

Ein 3-Achsen-Beschleunigungsmesser misst die Schrittanzahl. Schrittanzahl-Anzeigebereich: 0 bis 99.999 Schritte; Rücksetzen der Schrittzählung: automatisches Rücksetzen jede Nacht um Mitternacht (0:00), Genauigkeit der Schrittzählung: ±3 % (gemäß Vibrationsprüfverfahren)

Herzfrequenzmonitor

Minimale Herzfrequenz/maximale Herzfrequenz*; Anzeige des Herzfrequenzdiagramms (wenn die Herzfrequenzmessung** kontinuierlich eingeschaltet ist)

 

Größe des Gehäuses
/Gesamtgewicht

63,0 x 55,0 x 20,4 mm/101 g

58,2 x 49,3 x 17,0 mm/69 g

* Der Herzfrequenzmonitor zeigt die geschätzte Herzfrequenz basierend auf dem vom Sensor gemessenen Puls auf der Rückseite der Uhr an. Die von der Uhr angezeigten Herzfrequenzdaten dienen nur als Referenz; die Genauigkeit wird nicht garantiert.
** Die Herzfrequenzmessfunktion dieser Uhr ist nur für den Freizeitgebrauch bestimmt und darf nicht für medizinische Zwecke verwendet werden.
*** Wenn die Uhr keinen GPS-Empfang oder keine Smartphone-Verbindung hat, funktioniert sie mit normaler Quarzgenauigkeit (durchschnittliche monatliche Differenz: ±15 Sekunden).
**** Der Höhenmesser ist ein relativer Höhenmesser, der Änderungen des Drucks in Höhe umwandelt. Wenn sich der Luftdruck aufgrund der Wetterbedingungen ändert, ändert sich auch der gemessene Höhenwert.
***** Bei Temperaturmessungen im Freien entfernen Sie die Uhr vom Handgelenk und stellen Sie sicher, dass sie nicht durch Körpertemperatur, Schweiß (Wassertropfen) oder direkte Sonneneinstrahlung beeinflusst wird.

Select a location