Innovative Materialien treffen auf meisterhafte Handwerkskunst in einer atemberaubenden Mehrkomponentenstruktur: Die coole Raffinesse traditioneller japanischer Ästhetik.
Eine neue Ergänzung der 2100er-Linie von G-SHOCK im Iconic Style, die der 5000er-Linie in nichts nachsteht und nun mit Stolz den Namen MR-G trägt. Mit einer komfortablen Größe und Passform am Handgelenk verfügt die neue MRG-B2100 über ein Vollmetallgehäuse mit modernsten Materialien und handwerklichen Veredelungen durch Handwerksmeister. Jedes Bauteil der Mehrkomponentenstruktur wird vor dem Zusammensetzen poliert, um eine raffinierte und doch robuste Schönheit bis ins kleinste Detail zu schaffen. Das Designkonzept des Zifferblatts ist inspiriert von Kigumi, der traditionellen japanischen Holzkunst, und drückt die Leidenschaft für die traditionelle japanische Ästhetik und Handwerkskunst aus.
ÜBERSICHT
FEATURES
Mehrkomponentenstruktur ermöglicht den hochwertigsten Schliff aller Zeiten
Die Lünette besteht aus insgesamt 27 separaten Komponenten anstelle eines einzigen Elements. Jede Komponente wird vor der Montage poliert, um der Uhr ein verzerrungsfreies Finish zu verleihen, selbst an den schwierigsten Stellen, wie Vertiefungen. Auch das Armband weist Vertiefungen auf, die aus separaten Komponenten bestehen. Die Handwerkskunst veredelt jedes einzelne Bauteil – sieh dir einfach die atemberaubenden, verzerrungsfreien Spiegeloberflächen an, die mit der Sallaz-Poliertechnik entstanden sind.



Robuste Multi-Guard-Struktur für filigrane Formen
Zwischen den Komponenten der mehrteiligen Lünette und dem Gehäuse ist ein Puffer eingebaut, der Stöße auf das Modul hervorragend abfedert.

In Japan entwickelte, extrem harte Legierungen, die Widerstandsfähigkeit mit ansprechender Optik kombinieren
Die obere Lünette besteht aus COBARION*, einer Legierung, die etwa viermal härter ist als reines Titan und einen brillanten Glanz aufweist, der mit Platin vergleichbar ist. In den Gliedern des Armbands kommt DAT55G** zum Einsatz, eine Titanlegierung mit einer Härte, die etwa dem Dreifachen der Härte von reinem Titan entspricht und sich ausgezeichnet verarbeiten lässt. Mit diesen extrem harten Legierungen, die in Japan entwickelt wurden, ist die äußere Verarbeitung von CASIO nicht nur robust, sondern auch schön anzusehen. Gehäuse, Gehäuserückseite und Knöpfe bestehen aus einer speziellen Ti64-Titanlegierung.
* COBARION ist eine Marke einer Cobalt-Chrom-Legierung, die exklusiv von der Eiwa Corporation hergestellt wird.
** DAT und DAT55G sind eingetragene Marken von Daido Steel Co., Ltd.


Vom japanischen Ästhetik-Konzept Kigumi inspiriertes Zifferblatt-Design
Das Zifferblatt-Design enthält besondere dekorative Elemente, die von traditionellen japanischen Kigumi-Holzverarbeitungstechniken inspiriert sind. Die gewellte Form der Oberfläche mit filigranen Vertiefungen bildet ein geometrisches Muster, das eine wunderschöne Gitteransicht erzeugt. Die ausgeklügelten Öffnungen des Zifferblatts lassen genügend Licht für die Erzeugung von Solarenergie durch und das Zifferblatt ist in einem markant schwarzen Metallic-Finish gehalten. Zusätzlich verfügt die Indexmarkierung bei 12 Uhr über eine aufwändig zusammengesetzte zweiteilige Struktur. Diese Art von Handwerkskunst, die höchste Präzision verlangt, ist nur mithilfe der Feinverarbeitungstechnologien der Yamagata Casio Manufaktur möglich.
Die Grafik zeigt das Licht, das durch das offene Gittermuster auf dem Zifferblatt scheint.
Kigumi
Kigumi ist eine traditionelle japanische Fertigungsmethode und Technik, bei der Holz ohne den Einsatz von Nägeln oder anderen Metallbeschlägen verarbeitet wird. Seit der Heian-Zeit (794–1185) wird sie für den Bau von Holzkonstruktionen bei Schreinen und Tempeln sowie von Holzbefestigungen genutzt. Der erstaunliche Grad an Präzision dieser Technik ermöglicht Formen mit struktureller Stärke und künstlerischem Design, weswegen Kigumi als Kunsthandwerk betrachtet wird. Solche Holzrahmentechniken mit komplexen geometrischen Mustern können auch im traditionellen Kunsthandwerk beobachtet werden.
DETAILS
Schlankes Gehäuse mit stoßfester Krone
Eine schlankere Version der ursprünglichen MR-G Clad Guard-Struktur ermöglicht die Integration von Komponenten zum Schutz der Krone. Dadurch wird das stromlinienförmige Profil der 2100-Serie beibehalten und gleichzeitig die Stoßfestigkeit der Krone gewährleistet. Eine spezielle Konstruktion sorgt dafür, dass das auf der Krone eingravierte MR-G Logo beim Sichern mit der Schraube horizontal ausgerichtet wird.



Solarbetriebene Zeitmessung mit Bluetooth® und Funksteuerung für bessere Genauigkeit und Zuverlässigkeit

Super Illuminator (extrem helle LED-Beleuchtung) für gute Ablesbarkeit im Dunkeln



Kratzfestes, hochtransparentes Saphirglas mit Antireflexbeschichtung

TECHNISCHE DATEN

Zahlreiche Funktionen auf Knopfdruck
CASIO WATCHES
(Smartphone-App)
- Automatische Zeiteinstellung (viermal pro Tag)
- Einfache Uhr-Einstellung
- Uhrstatusanzeige (Grafische Anzeige des Zeitempfangsstatus, Ladestatus des Akkus, des internen Datenaktualisierungsverlaufs und vieles mehr.)
- Selbsttest (Automatische Auswertung des Betriebsstatus der Uhrenfunktionen. Zeigt eine Bildschirmwarnung im Falle einer Fehlfunktion an.)
- Zeit & Ort (Durch Drücken auf einen Knopf der Uhr werden Datum, Uhrzeit und Position auf einer Karte in der App aufgezeichnet. Nützlich als Aktivitätsprotokoll.)
- Phone-Finder
- Premium Production Line-Zertifikat
Funktionen der Uhr
Funktionen der Uhr
• Stoßfeste Konstruktion
• Magnetischer Widerstand gemäß ISO 764
• Wasserdicht bis 20 bar
• Solarbetrieb
• Smartphone-Link
• Funkgesteuert (Multiband 6)
• Automatische Positionskorrektur der Zeiger
• LED-Beleuchtung (Super Illuminator)
- Datumsanzeige und Tagesanzeige
Der Bluetooth®-Schriftzug und die -Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc., und jede Nutzung dieser Marken und Logos durch Casio Computer Co., Ltd. ist entsprechend lizenziert.