Skip to content
Die G-SHOCK MTG-B1000 Chronograph mit rundem Metallgehäuse und schwarzem Resinband vor einem wellenartigen schwarz-silbernem Hintergrund

MTG-B1000

Ausgereift und fortschrittlich.

Collage der drei unterschiedliche MTG-B1000 Armbanduhren in silber, schwarz mit blauen Akzenten und schwarz mit roten Akzenten

ANSPRUCHSVOLL UND ZUKUNFTSWEISEND.
STÄRKE UND SCHÖNHEIT
AUF NEUEM NIVEAU.

Robust geschützt durch eine neue hochstoßfeste Konstruktion,
bietet diese MT-G erstmals Smartphone-Link sowie Multiband 6-funkgesteuerte, solarbetriebene
Zeitmessung bei innovativer Verkleinerung.
Die Metal-Twisted G-SHOCK absolviert damit einen weiteren Schritt auf ihrer Entwicklungsreise.

Close Up des schwarzen MTG-B1000 Chronographen mit roten Details

Features

Äußeres Metallgehäuse der MTG-B1000 Armbanduhr

Neue Kernschutzkonstruktion

Ein Innengehäuse wird in einem kastenförmigen Rahmen montiert, der aus Schrauben besteht, die die Lünette, den Gehäuseboden und die Anschlussstücke des Armbands sicher miteinander verbinden. Eine stärkere Konstruktion ergibt sich dadurch, dass Stöße vom äußeren Gehäuse statt vom Kern aufgenommen werden.

Schwarzes Gehäuse aus karbonfaserverstärktem Resin

Gehäuse aus karbonfaserverstärktem Resin

Das Gehäuse besteht aus karbonfaserverstärktem Kunstharz, das bei geringem Gewicht eine höhere Steifigkeit als herkömmliches Kunstharz aufweist.

Einzelkomponenten des Armbands und des Gehäuses der MTG-B1000 Armbanduhr

Konstruktion des Armbands

Teile aus feinem Kunstharz werden mit Schrauben fest an der Basis des dicken, weichen Armbands aus Urethan befestigt, das dann mit Metallteilen und großen Schrauben sicher am Gehäuse befestigt wird. Durch diese einzigartige, neu entwickelte robuste Konstruktion konnte der Bereich zwischen Armband und Gehäuse verstärkt werden, an dem Metall und Kunstharz aufeinandertreffen.

Kompatible Modelle: MTG-B1000/MTG-B1000B

Seitliche Ansicht des silbernen pollierten MTG-B1000 Gehäuses

Hochwertige Metallverarbeitung

Die Sallaz-Poliertechnik, die als die ultimative Poliertechnik gilt, erzeugt ein außergewöhnlich glattes, hochglänzendes Finish auf den schrägen Flächen von Metallkomponenten. Weitere Verarbeitungstechniken wie Strichschleifen, Rändelung (Krone) und Honen (Schrauben) sind ebenfalls fester Bestandteil der detaillierten Feinbearbeitung durch die geschickten Hände unserer Kunsthandwerker.

Einzelkomponenten des Armbands und des Gehäuses der MTG-B1000 Armbanduhr

Design/Technologie

App

Einfache Bedienung mit zahlreichen Benutzereinstellungen

Text: G-Shock Connect Free

Spezielle App für G-SHOCK-Uhren

  • Automatische Zeiteinstellung (viermal täglich), Weltzeit für ca. 300 Städte, automatische Zeitzonen- und Sommerzeitregel-Aktualisierung.
  • Uhrstatusanzeigen (Anzahl der Zeitkorrekturen, Solarenergieerzeugungsmenge, Aktualisierung der Zeitzone/Sommerzeitregel).
  • Warnhinweise für den Benutzer (niedriger Ladezustand, Akkuprüfung, mögliche Aussetzung gegenüber Magnetwellen).
  • Alarm-/Timer-Einstellungen, Telefon-Finder, Batteriestand.
Drei Smartphone-Displays mit verschiedenen Ansichten der G-Shock-Connected-App, davor ein schwarzer Casio G-Shock MTG-B1000B-1A Chronograph

* Die hier dargestellten App-Bildschirme können von den tatsächlichen Bildschirmen abweichen,
da sich die App derzeit in der Entwicklung befindet.

Unterstützte Telefonmodelle (ab Mai 2018):

iOS 10 oder höher
Android: Android 6.0 oder höher

* Nur für Smartphones mit Bluetooth.

* Die Wortmarke und das Logo von Bluetooth® sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc., und jede Nutzung dieser Marken durch Casio Computer Co., Ltd. ist entsprechend lizenziert.
* Apple, das Apple-Logo und iPhone sind Marken von Apple Inc. in den USA und in anderen Ländern.
* IOS ist eine Marke oder eingetragene Marke von Cisco Systems, Inc. in den USA.
* Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google LLC.
* Alle anderen Firmen- und Produktnamen sind Marken oder eingetragene Marken der jeweiligen Eigentümer.

Select a location